Kreisköniginnenpokal
Chronik
Majestätisch
ist der Wettbewerb um den Kreisköniginnenpokal alle mal. Und was die gute
Stimmung unter den Teilnehmerinnen angeht, war der jüngste Wettbewerb in
Dielingen wohl kaum zu toppen.
Insgesamt
haben 52 Jung- und Altköniginnen aus dem Schützenkreis Lübbecke um die begehrte
Trophäe geschossen. Katharina Tempelmeier aus Kleinendorf und Chantal Wilking
aus Arrenkamp hießen am Ende die Sieger in der Reininger Schützenhalle. Nach
dem geselligen Kaffeetrinken schossen 25 Jungköniginnen und 27 Altköniginnen
mit dem Luftgewehr aufgelegt (zehn Meter) um den Kreisköniginnenpokal. Nach der
Auslosung der Reihenfolge hatte jede Schützin sechs Schuss. Davon kamen fünf in
die Wertung. Neben der Frauenwartin des Schützenkreises Lübbecke, Heike Vogt,
sorgten Tanja Lohmeier, Angela Fechner, Silke Röttcher und Michaela Reitmeyer
für einen reibungslosen Ablauf. Für ausgelassene Stimmung sorgte DJ Tobias
Reitmeyer. Das sicherste Händchen unter den Altköniginnen bewies in diesem Jahr
Katharina Tempelmeier vom Schützenverein Kleinendorf. Mit 49/51,4 Ringen
verwies sie ganz knapp Diana Duffe vom Varlheider Schützenverein (49/51) und Bettina
Tockhorn vom gastgebenden Reininger Schützenverein (48/50,2) auf die Plätze.
Übrigens konnte sich auch im Vorjahr eine Kleinendorfer Schützin den
Kreisköniginnenpokal sichern: Anette Eckstein. Den Kreispokal der
Jungköniginnen sicherte sich Chantal Wilking aus Arrenkamp (49/50,2). Gegen die
versierte Schützin hatten Lara Feldmann aus Drohne (48/50,8) und Toni Celine
Sandmöller aus Reiningen (48/50,5) keine Chance und landeten auf den Plätzen zwei
und drei. Im zurückliegenden Jahr hatte Vera Hohlt aus Drohne die Trophäe
geholt

