letzte Änderungen: 1. WK Liga LG AuflageKM26 - 2.40+2.42KM26 - 1.10 Schü/JgdKM26 - LuPi
Matthias Spreen vom SV Oppenwehe ist Kreisschützenkönig 2025

Über 900 Schützenschwestern und Schützenbrüder haben sich auf den Weg gemacht um zu erfahren, wer der Nachfolger von Walter Schulte vom Schützenverein Varlheide, sein wird.
Das fest war aber auch ein Abschied von Meiers Deele. Da Familie Meier sich entschieden hat, die bekannte und beliebte Gaststätte zu verkaufen, müssen sich die Schützen einen neuen Festsaal suchen. Mit einem großen „Dankeschön“ haben sich die über 900 Schützen bei Familie Meier für die langjährige Gastfreundschaft bedankt
Traditionell werden beim Kreiskönigsball auch verdiente Schützen mit Orden des Westfälischen Schützenbundes (WSB) geehrt. Die „goldenen Verdienstnadel“ des WSB erhielten Schützenkönig Hans Dyck und Daniel Manske beide vom SV Frotheim.
Der Schriftführer vom WSB Bezirk 3 OWL, Ralf Eikenhorst ehrte Willi Arning, Karl-Heinz Rittel und Bernhard Varenkamp mit dem WSB-Ehrenzeichen in Silber.
Dann wurde es spannend:
Platz 3 geht an Manuel Röhe vom SV Wehdem mit 30 Ringen in der Wertung und 18 Ringen in der Probe.
Vizekreisschützenkönigin ist Anja Lange von der Schützengilde Varl mit 30 Ringen in der Wertung und 18 Ringen in der Probe.
Neuer Kreisschützenkönig im Schützenkreis Lübbecke ist der Vorsitzende vom SV Oppenwehe, Matthias Spreen mit 30 Ringen in der Wertung und 19 Ringen in der Probe.
Nach der Proklamation feierten die Schützen noch bis in die Morgenstunden ihre Könige.
Steffen Schlüter vom SV Sielhorst ist Kreisjungschützenkönig 2025
++++ ein Bericht folgt in kürze +++
